Methoxetamin (MXE) online kaufen
Methoxetamine (MXE) – Methoxetamin, abgekürzt MXE, ist ein dissoziatives Halluzinogen, das als Designerdroge verkauft wurde. Es unterscheidet sich von vielen Dissoziativa wie Ketamin und Phencyclidin (PCP), die als Medikamente zur Verwendung als Allgemeinanästhetika entwickelt wurden, dadurch, dass es für den Graumarktvertrieb entwickelt wurde. Aufgrund seiner strukturellen Ähnlichkeit mit Ketamin ist es in mehreren Ländern ein kontrolliertes Medikament, was sein Potenzial als Graumarktdroge verringert.
MXE ist ein Arylcyclohexylamin. Es wirkt hauptsächlich als NMDA-Rezeptor-Antagonist, ähnlich wie andere Arylcyclohexylamine wie Ketamin und PCP.
Methoxetamine (MXE) – Wirkungen von Methoxetamin (MXE)
Methoxetamine (MXE) – MXE soll eine ähnliche Wirkung wie Ketamin haben. Es wurde oft angenommen, dass es aufgrund seiner strukturellen Ähnlichkeit mit 3-HO-PCP Opioid-Eigenschaften besitzt, aber diese Hypothese wird nicht durch die Daten gestützt, die eine unbedeutende Affinität für den μ-Opioid-Rezeptor der Verbindung zeigen. Die Freizeitanwendung von MXE wurde in den Vereinigten Staaten und im Vereinigten Königreich mit Krankenhausaufenthalten mit hohem und / oder kombiniertem Konsum in Verbindung gebracht. Eine akute reversible zerebelläre Toxizität wurde bei drei Krankenhauseinweisungen aufgrund einer MXE-Überdosierung dokumentiert, die einen bis vier Tage nach der Exposition anhielt.
MXE wurde zum Teil entwickelt, um die mit Ketaminmissbrauch verbundene Urotoxizität zu vermeiden; Es wurde angenommen, dass eine Erhöhung der Wirksamkeit der Verbindung und eine Verringerung der Dosis die Ansammlung von urotoxischen Metaboliten in der Blase begrenzen. Wie Ketamin wurde festgestellt, dass MXE nach chronischer hochdosierter Verabreichung bei Mäusen Blasenentzündung und Fibrose hervorruft (obwohl die verwendeten Dosierungen ziemlich hoch waren). Berichte über Urotoxizität beim Menschen sind in der medizinischen Literatur noch nicht erschienen.
Körperliche Gesundheitsrisiken
Es gibt keine bestätigten Todesfälle durch Methoxetamin (MXE) und niemand kennt die langfristigen Risiken der Verwendung von MXE und wie ähnlich die Risiken denen von Ketamin sind. Aber wir haben eine bessere Vorstellung von einigen der kurzfristigen Risiken:
Halluzinationen.
Es können dissoziative Effekte auftreten, die Ihnen das Gefühl geben, dass Ihr Geist und Ihr Körper getrennt sind, und sogar eine schwere Form der Dissoziation, Katatonie, wenn jemand wach ist, aber auf nichts reagiert oder interagiert.
In einem dissoziativen Zustand zu sein und gleichzeitig Halluzinationen zu haben, erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Sie Risiken eingehen, die Sie normalerweise nicht eingehen würden. So können Sie sich selbst verletzen oder von anderen verletzt werden.
Aufgrund seiner Stärke ist es angeblich einfacher, zu viel und eine Überdosierung von MXE einzunehmen. Im Vergleich zu vielen anderen Pulvermedikamenten reicht eine geringe Menge MXE aus, um eine erhebliche Wirkung zu erzielen.
MXE wird als Ersatz für Ketamin vermarktet, jedoch ohne die schädigende Wirkung von Ketamin auf die Blase. Es gibt jedoch keine Beweise, die dies unterstützen. Es ist möglich, dass MXE in dieser Hinsicht genauso giftig ist wie Ketamin.
Es scheint, dass MXE das Herz schneller schlagen lässt als es sollte (Tachykardie genannt) und den Blutdruck erhöhen. Beides kann zu einer Reihe von Problemen führen, darunter Herzinfarkte oder Schlaganfälle.
MXE kann auch unwillkürliche Augenbewegungen, Gleichgewichtsverlust und schlechte Koordination, Fußinstabilität und undeutliche Sprache verursachen. Diese Effekte werden nicht beobachtet, wenn Menschen Ketamin einnehmen.
Die Injektion von MXE kann die Venen schädigen und schwerwiegende Probleme wie Abszesse (geschwollene Gewebebereiche, die mit Eiter gefüllt sind) und Blutgerinnsel verursachen. Die gemeinsame Nutzung von Injektionsgeräten, einschließlich Nadeln und Spritzen, birgt das Risiko einer Infektion mit dem Hepatitis-C- und -B-Virus und HIV.
Womit wird Methoxetamin geschnitten?
Es gibt noch keine Beweise, aber frühe Tests haben Methoxetamin (MXE) gefunden, das mit Benzocain und Koffein gekürzt wurde.
Es ist möglich, dass das, was Sie für MXE halten, stattdessen ein anderes Medikament mit anderen Wirkungen und Risiken ist.
Eine getestete Probe enthielt Mephedron, ein Medikament der Klasse B.
Für weitere Verschreibungsinformationen klicken Sie hier
Für weitere Informationen zu unseren Artikeln klicken Sie bitte hier
There are no reviews yet.