Phenobarbital- Phenobarbital 60 mg Tabletten online kaufen
Phenobarbital – Auch auf unserer Website erhältlich Nembutal-Natrium-Lösung zum Einnehmen, Nembutal-Natrium-Pillen, Nembutal-Natrium-lösliches Pulver zum Einnehmen, Nembutal-Natrium-Rohpulver und andere Barbiturate.
Was ist Phenobarbital?
diese Substanz ist ein Barbiturat, ein nicht selektives Mittel zur Beruhigung des Zentralnervensystems, das hauptsächlich als hypnotisches Sedativum und auch als Antikonvulsivum in subhypnotischen Dosen verwendet wird.
Phenobarbital , auch bekannt als Phenobarbital oder Phenobarb, ist ein von der Weltgesundheitsorganisation empfohlenes Medikament zur Behandlung bestimmter Arten von Epilepsie in Entwicklungsländern. In den Industrieländern wird es häufig zur Behandlung von Krampfanfällen bei kleinen Kindern eingesetzt, während andere Medikamente im Allgemeinen bei älteren Kindern und Erwachsenen eingesetzt werden. Phenobarbital wird gelegentlich verwendet, um Schlafstörungen, Angstzustände und Drogenentzug zu behandeln und bei Operationen zu helfen.
Phenobarbital – Indikationen und Dosierung
Indikationen
A. Beruhigungsmittel.
B. Hypnotika zur kurzfristigen Behandlung von Schlaflosigkeit, da sie nach 2 Wochen ihre Wirksamkeit zur Schlafinduktion und Schlaferhaltung zu verlieren scheinen.
C. Präanästhesie.
D. Langzeit-Antikonvulsiva zur Behandlung von generalisierten tonisch-klonischen Anfällen und lokalen kortikalen Anfällen. Und bei der Notfallkontrolle einiger akuter Anfallsepisoden, beispielsweise solcher im Zusammenhang mit Status epilepticus, Cholera, Eklampsie, Meningitis, Tetanus und toxischen Reaktionen auf Strychnin oder Lokalanästhetika.
Dosierung und Anwendung
Die empfohlenen Dosierungen von Phenobarbital für bestimmte Indikationen sind wie folgt:
A. Pädiatrische orale Dosierung (wie von der American Academy of Pediatrics empfohlen):
Präoperativ: 1 bis 3 mg / kg.
B. Orale Dosierung für Erwachsene:
1. Beruhigungsmittel am Tag: 30 bis 120 mg pro Tag in 2-3 Einzeldosen.
2. Hypnotisch vor dem Zubettgehen: 100 bis 320 mg.
3. Antikonvulsivum: 50 bis 100 mg 2 bis 3 mal täglich.
Die Dosierung von Phenobarbital sollte unter Kenntnis der besonderen Eigenschaften und der empfohlenen Verabreichungsrate individuell angepasst werden. Zu berücksichtigende Faktoren sind Alter, Gewicht und Zustand des Patienten. Parenterale Verabreichungswege sollten nur verwendet werden, wenn eine orale Verabreichung unmöglich oder nicht praktikabel ist.
Antikonvulsive Anwendung: Ein therapeutisches Antikonvulsivum von Phenobarbital im Serum liegt zwischen 10 und 25 µg/ml. Um bei Kindern als therapeutisch angesehene Blutspiegel zu erreichen, sind für Phenobarbital und die meisten anderen Antikonvulsiva im Allgemeinen höhere Dosierungen pro Kilogramm erforderlich. Bei Kindern und Säuglingen erzeugt Phenobarbital in einer Aufsättigungsdosis von 15 bis 20 mg/kg unmittelbar nach der Verabreichung Blutspiegel von ca. 20 µg/ml.
Bei Status epilepticus ist es zwingend erforderlich, schnellstmöglich therapeutische Phenobarbitalspiegel im Blut zu erreichen. Da eine Barbiturat-induzierte Depression zusammen mit einer postiktalen Depression auftreten kann, sobald die Anfälle unter Kontrolle sind, ist es daher wichtig, die erforderliche Mindestmenge zu verwenden und abzuwarten, bis sich die antikonvulsive Wirkung entwickelt, bevor eine zweite Dosis verabreicht wird.
Phenobarbital wird zur Behandlung und Prophylaxe von Fieberkrämpfen eingesetzt. Es ist jedoch nicht erwiesen, dass die Prävention von Fieberkrämpfen die spätere Entwicklung einer Epilepsie beeinflusst.
Besondere Patientenpopulation: Bei älteren oder geschwächten Patienten sollte die Dosis reduziert werden, da diese Patienten möglicherweise empfindlicher auf Phenobarbital reagieren. Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion oder Lebererkrankung sollte die Dosis reduziert werden.
Phenobarbital – WIE ES BEREITGESTELLT WIRD
Tabletten zum Einnehmen
15 mg – Jede weiße runde Tablette mit dem Aufdruck Þ 026 enthält 15 mg Phenobarbital. Die Tabletten werden in Flaschen zu 1000 Stück geliefert (NDC 0228-2026-96).
30 mg – Jede weiße, runde Tablette mit Prägung Þ 028 enthält 30 mg Phenobarbital. Die Tabletten werden in Flaschen zu 1000 Stück geliefert (NDC 0228-2028-96).
60 mg – Jede weiße, runde Tablette mit dem Aufdruck EP902 enthält 60 mg Phenobarbital. Die Tabletten werden in Flaschen mit 1000 . geliefert
100 mg – Jede weiße, runde Tablette mit Prägung Þ 030 enthält 100 mg Phenobarbital. Die Tabletten werden in Flaschen zu 1000 Stück (NDC 0228-2030-96) geliefert.
Abgabe in dicht verschlossenen Behältern gemäß USP. Bei kontrollierter Raumtemperatur 15 ° – 30 ° C (59 ° – 86 ° F) lagern.
NEBENWIRKUNGEN
Die folgenden Nebenwirkungen und ihre Häufigkeit wurden aus der Überwachung von Tausenden von Krankenhauspatienten ermittelt.
Mehr als 1 von 100 Patienten: Die häufigste Nebenwirkung, die schätzungsweise mit einer Häufigkeit zwischen 1 und 3 von 100 Patienten auftritt, ist:
Nervensystem: Schläfrigkeit.
Weniger als 1 von 100 Patienten: Die unten aufgeführten Nebenwirkungen, die nach Organsystem und absteigender Reihenfolge des Auftretens gruppiert sind, werden mit einer Häufigkeit von weniger als 1 von 100 Patienten geschätzt:
Nervensystem: Erregung, Verwirrung, Hyperkinesie, Ataxie, Depression des Zentralnervensystems, Albträume, Nervosität, psychiatrische Störungen, Halluzinationen, Schlaflosigkeit, Angst, Schwindel, anormales Denken
Atmungssystem: Hypoventilation, Apnoe.
Herz-Kreislauf-System: Bradykardie, Hypotonie, Synkope.
Verdauungssystem: Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung.
Andere berichtete Reaktionen: Kopfschmerzen, Reaktionen an der Injektionsstelle, Überempfindlichkeitsreaktionen (Angioödem-Ausschlag, exfoliative Dermatitis), Fieber, Leberschäden, megaloblastäre Anämie nach chronischer Anwendung von Phenobarbital.
Für weitere Verschreibungsinformationen klicken Sie hier
Für weitere Informationen zu unseren Artikeln klicken Sie bitte hier
Peter
Good delivery and effective product . You got yourself a customer